Das SG-Clubhaus
Die Geschichte
Bereits im Jahre 1966 beschäftigte sich die damalige Vorstandschaft der SG Dielheim, unter der Führung von Vorstand Pfarrer Martin Walter, mit dem Bau eines eigenen Vereinsheimes. Nachdem man vorab einige bereits bestehende Vereinsheime in der Region begutachtet hatte, wurde der Dielheimer Architekt Trudbert Schlund mit den Planungsarbeiten beauftragt.
In über 20.000 Arbeitsstunden wurde daraufhin von zahlreichen, tatkräftigen Mitgliedern in den Jahren 1968 – 1975, unter Bauleitung von Hans Weber, das Clubhaus der SG Dielheim gebaut.
Finanziert wurde dieser Bau durch die Vereinskasse und den Spenden von Mitgliedern, Freunden und Gönnern der SG.
Seit der Einweihung 1975, als Hans Helleis als erster Clubhauswirt hinter den Tresen stand, ist das Clubhaus der Treffpunkt für alle Mitglieder der SG.
Aber nicht nur für die SG Familie war und ist das Clubhaus eine beliebte Begegnungsstätte. Zahlreiche Familienfeiern, Jubiläen und sonstige Veranstaltungen fanden über die vielen Jahre statt und sind
deshalb im Gedächtnis vieler Besucher fest verankert.
Nach der Fertigstellung des Hauptgebäudes wurde nach 1975 noch der Anbau des Kegelbahn-gebäudes realisiert. Somit war der Sport und die Begegnung auch innerhalb des Gebäudes möglich.
Nun, nach über 47 Jahren, ist eine Generalssanierung des SG Clubhauses notwendig und alternativlos geworden. Diese Sanierung wird ab Mai 2022 in insgesamt 4 Bauabschnitten vorgenommen werden.